Monika Bachmann

dt. Politikerin (Saarland); CDU; Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 2014-2022; Ministerin für Inneres und Sport 2012-2014; Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport 2011/12; MdL 1994-2004

* 24. Februar 1950 Schwalbach-Hülzweiler

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/2022

vom 11. Oktober 2022 (bo)

Herkunft

Monika Bachmann, kath., wurde am 24. Febr. 1950 in Schwalbach-Hülzweiler im Saarland geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch absolvierte B. eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Saarlouis. 1992 qualifizierte sie sich mit einer erfolgreichen Prüfung zur Versicherungsfachfrau.

Wirken

Ihre erste Anstellung bekam sie im Ausbildungsbetrieb der Kreissparkasse Saarlouis, wo sie bis 1973 tätig war. Nach dem Mutterschaftsurlaub arbeitete B. als selbstständige Bezirksleiterin bei der Landesbausparkasse, 1992 wechselte sie als Versicherungsfachfrau zur Saarland-Versicherung.

CDU-Parteiämter

CDU-ParteiämterB., die früh ihre politische Heimat in der CDU fand, übte Führungsfunktionen in Fraktion, Landesvorstand und auf Kreisebene aus. So gehörte sie 1985-2010 dem Landesvorstand der CDU Saar an, war 1986-2005 Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Schwalbach, langjährige stellv. CDU-Kreisvorsitzende in Saarlouis und wirkte viele Jahre als stellv. Kreisvorsitzende der Frauen-Union.

CDU-Landtagsabgeordnete und Landrätin in Saarlouis

CDU-Landtagsabgeordnete und Landrätin in SaarlouisBei der Landtagswahl im Okt. 1994 (SPD 49,4 % der Stimmen, CDU 38,6 %, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5,5 %) ...